
Aus Alt wird Neu
Über die Jahre weisen die Werkbänke Abnutzungserscheinungen auf, welche von Farbflecken über Kerben und Löcher bis hin zu defekten Bankzangen reichen.
Schritt 1: Rückstände abschleifen
Die Servicetechniker von OPO Oeschger schleifen die Rückstände komplett ab und entfernen so auch hartnäckige Leimrückstände. Nach mehreren Vorgängen werden so die ursprüngliche Farben und Maserungen der Werkbänke wieder ersichtlich
Schritt 2: Unebenheiten ausgleichen, Bankzangen schmieren und Reparaturen vornehmen
Unebene Stellen, Löcher und Kerben werden mit dem Zweikomponenten-Holzspachtel ausgefüllt und wieder verschlossen. Anschliessend werden die Flächen erneut abgeschliffen, bis wieder eine gleichmässige und plane Oberfläche entsteht. Nun werden noch die Bankzangen neu geschmiert und allfällige Reparaturen vorgenommen.
Schritt 3: Imprägnierung
Damit die Oberfläche vor Wasserflecken oder ähnlichem geschützt wird, erhalten die Werkbänke eine Öl-Imprägnierung. Nebst der schönen honigfarbenen Optik, die der Prozess mit sich bringt, erleichtert dies die künftige Pflege und Reinigung Ihrer Werkbänke.
Die Werkbänke strahlen wieder im neuen Glanz
Nach Abschluss der Arbeiten entsteht ein Resultat, das Lehrpersonen und Schüler gleichermassen begeistert.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offertanfrage
Team Werkraumberatung
Tel. +41 804 33 55
E-Mail: schulen@opo.ch