Zu Besuch bei einer der ältesten Bau-Glasereien im Grossraum Basel

Zu Besuch bei einer der ältesten Bau-Glasereien im Grossraum Basel

Die Demenga Glas AG aus Basel und OPO Oeschger haben einiges gemeinsam. Dass Stephan Gschwind, Projektleiter beim Basler Traditionsunternehmen, und Dalibor Cvijetic, Verkaufsberater im Aussendienst bei OPO Oeschger, bei ihren früheren Tätigkeiten gar Arbeitskollegen waren, stellt die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen auf ein noch stabileres Fundament. Eine Kundenreportage im Zeichen des gegenseitigen Vertrauens.

Am Genfersee wird die Faszination Holzbau zelebriert

Am Genfersee wird die Faszination Holzbau zelebriert

Mit einzigartigem Know-how und individuellen Lösungen hat sich das Holzbauunternehmen Bois 9 in der malerischen Region Chablais-Riviera einen herausragenden Ruf erarbeitet. Dass das Unternehmen unter Geschäftsleiter Thierry Perriard auch 27 Jahre nach der Gründung für die Zukunft gerüstet ist, beweist unter anderem der Blick auf den besonderen Werdegang eines Mitarbeiters.

Schiebetüre kann Schalldämmung – «Hawa Acoustics»

Schiebetüre kann Schalldämmung – «Hawa Acoustics»

Auch Schiebetüren bieten jetzt perfekte Schalldämmung. Unter der Überschrift «Acoustics» stehen Schiebetüren mit hohen Schalldämmwerten im Verkauf. Mit den Beschlaglösungen «Hawa Junior 100 Acoustics» und «Hawa Porta 100 HMT Acoustics» fasst Hawa die Vorteile des leichtgängigen Schiebens und der effizienten Raumnutzung mit einem dichten Schliessen zusammen, das vor Lärm, Geruch, Licht und Zugluft schützt und mit dem sich im Handumdrehen komfortable Ruhezonen schaffen lassen.

Die neusten ISOTUNES-Gehörschutzlösungen im Vergleich

Die neusten ISOTUNES-Gehörschutzlösungen im Vergleich

Moderne Gehörschutzlösungen müssen heute mehr können als nur das Gehör zu schützen. Sie sollen komfortabel sein, eine gute Kommunikation ermöglichen und sich nahtlos in unseren vernetzten Alltag integrieren. ISOTUNES hat mit ihrer neuesten Produktlinie genau diese Anforderungen im Blick. Wir werfen einen detaillierten Blick auf ihre innovativen Lösungen.

Trotz weitgehender Automatisierung in einem engen Austausch

Trotz weitgehender Automatisierung in einem engen Austausch

97 Prozent der Bestellungen, welche die Büchi AG aus Liestal bei OPO Oeschger in Auftrag gibt, werden komplett automatisiert ausgelöst. Dass der innovative Schreinerbetrieb und OPO Oeschger dennoch eine aktive und für beide Seiten bereichernde Zusammenarbeit pflegen, hat mit vielen Faktoren zu tun – vor allem aber mit gegenseitiger Wertschätzung.