Die Demenga Glas AG aus Basel und OPO Oeschger haben einiges gemeinsam. Dass Stephan Gschwind, Projektleiter beim Basler Traditionsunternehmen, und Dalibor Cvijetic, Verkaufsberater im Aussendienst bei OPO Oeschger, bei ihren früheren Tätigkeiten gar Arbeitskollegen waren, stellt die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen auf ein noch stabileres Fundament. Eine Kundenreportage im Zeichen des gegenseitigen Vertrauens.
Mit einem engagierten Team von 70 Mitarbeitenden beweist die Röthlisberger Schreinerei AG aus Gümligen, dass mit traditionellem Handwerk und innovativem Engineering Einzigartiges realisiert werden kann. Seine interdisziplinären Kompetenzen demonstrierte das Traditionsunternehmen vor Kurzem auch beim Umbau der Raiffeisen-Geschäftsstelle in Baar.
Mit einzigartigem Know-how und individuellen Lösungen hat sich das Holzbauunternehmen Bois 9 in der malerischen Region Chablais-Riviera einen herausragenden Ruf erarbeitet. Dass das Unternehmen unter Geschäftsleiter Thierry Perriard auch 27 Jahre nach der Gründung für die Zukunft gerüstet ist, beweist unter anderem der Blick auf den besonderen Werdegang eines Mitarbeiters.
97 Prozent der Bestellungen, welche die Büchi AG aus Liestal bei OPO Oeschger in Auftrag gibt, werden komplett automatisiert ausgelöst. Dass der innovative Schreinerbetrieb und OPO Oeschger dennoch eine aktive und für beide Seiten bereichernde Zusammenarbeit pflegen, hat mit vielen Faktoren zu tun – vor allem aber mit gegenseitiger Wertschätzung.
In der idyllischen Gemeinde Oberegg in Appenzell Innerrhoden wird das Holzhandwerk zelebriert. Die Breu Holzbau AG realisiert als Familienunternehmen in dritter Generation Projekte, die Begeisterung entfachen – beim motivierten Team von Geschäftsführer Pascal Breu, bei den Auftraggebern und nicht zuletzt bei OPO Oeschger als zuverlässigem Partner.
Die ganzheitliche Kundenbetreuung steht bei der Popp Metallbau AG an erster Stelle: «Unsere Kunden sollen sich bei uns möglichst gut aufgehoben fühlen», sagt Adrian Carigiet, Geschäftsleitungsmitglied des Unternehmens aus Rüti ZH. Dass sich dieser Anspruch auch in der langjährigen Partnerschaft mit OPO Oeschger zeigt, ist ein wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Erfolgsgeschichte.
In Emmetten im Kanton Nidwalden setzen sich über ein Dutzend Mitarbeitende für hochwertigen Holzbau, Innenausbau sowie Schreinerarbeiten ein. Marcel Truttmann, Geschäftsführer der Truttmann Holzprofis Emmetten AG in zweiter Generation, setzt für die Beschläge und Werkzeuge im Bereich Holzbau seit zwei Jahren verstärkt auf Produkte von OPO Oeschger. Was den Ausschlag dafür gab, wie seine Leidenschaft für Holz ihren Anfang nahm und weshalb ihm der Berufsnachwuchs besonders am Herzen liegt, erzählt er in dieser Kundenreportage.
50 Jahre sind im geschäftlichen Umfeld eine halbe Ewigkeit. Umso bemerkenswerter ist die Partnerschaft zwischen der Herzig AG Raumdesign und OPO Oeschger, die sogar noch länger andauert. Bei einem Blick auf die Hintergründe dieser langjährigen Zusammenarbeit wird schnell klar: Es sind die Menschen, das geteilte Verständnis der Branche sowie Werte wie Zuverlässigkeit, Kompetenz und Effizienz, welche die Basis für den gemeinsamen Erfolg bilden.
«Glas kann fast alles», sagt Fabian Flury, der gemeinsam mit Ehefrau Evelyne die Geschicke der Kurth Glas und Spiegel AG leitet. Entsprechend setzen die beiden gemeinsam mit ihren 25 Mitarbeitenden in Zuchwil auch fast alles um. Mit einem Sinn für Innovationen, Leidenschaft für zufriedene Kundinnen und Kunden – und Beschlägen von OPO Oeschger.
Bei der Art Kern SA in Les Acacias, einem Stadtteil von Carouge, gehen Handwerk und Design Hand in Hand. Seit 1926 entstehen im Familienunternehmen individuelle Metallarbeiten. Seit über 20 Jahren leistet OPO Oeschger mit den passenden Produkten einen wertvollen Beitrag zum Kunstschmiedehandwerk. Eine Kundenreportage über hochkarätige Arbeit, schnelle Reaktionszeiten und gegenseitigen Respekt.